Welche Dämmung?
Das Verbundsystem zur Fassadendämmung besteht aus drei Komponenten: Dämmmaterial, Putzträger und Oberfläche. Hier gibt es verschiedene Systeme, das WDVS kann also unterschiedlich zusammengesetzt sein. Entscheidend ist, dass die ideale, also bestmögliche Dämmung erreicht wird. Wir arbeiten hier mit verschiedenen spezialisierten Herstellern zusammen.
! Die WDVS ist zwar aus mehreren Schichten zusammengesetzt – die einzelnen Schichten funktionieren allerdings nur im Verbund. Die Baustoffe bilden grundsätzlich ein Komplettsystem. Hierzu gehören auch die Art des Armierungsmörtels, die Dicke der Dämmung, das Armierungsgewebe und die Art und die Dicke des Außenputzes.
Synthetische Dämmstoffe im WDVS
- Mineralwolle und Mineralschaum
- Gipsschaum
- Kalziumsilikatplatten
- Polystyrol-Hartschaum
- Polyurethan-Hartschaum
- Resol-Hartschaumplatten
Natürliche Dämmstoffe im Wärmeverbundsystem
- Holzfaserdämmplatten
- Korkplatten
- Hanfplatten
- Schilf
Bei allen Baustoffen spielt vor allem die Wärmeleitfähigkeit eine Rolle. Diese sollte so gering wie möglich sein, umso besser ist die Isolation. Ein weiteres Merkmal ist der Brandschutz. Die für die WDVS zugelassenen Materialien weisen alle einen ausreichenden Brandschutz entsprechend der gesetzlichen Vorschriften auf. Das gilt auch für alle natürlichen Materialen, die wir im Vollwärmeschutz verwenden.
Sie sind sich nicht sicher, welche Dämmung für Ihr Gebäude geeignet ist? Als Ihr Fachmann für Germersheim, Karlsruhe und Umgebung beraten wir Sie hierzu ausführlich und natürlich unverbindlich.